Wir gehen in die Sommerpause!Ab Mitte August (12.08.23) sind wir wieder gewohnt da mit der Eröffnung unserer Kalligraphieausstellung und der Fasiathek.
- Home
- |
- Author: ArcAdminA
Wir gehen in die Sommerpause!Ab Mitte August (12.08.23) sind wir wieder gewohnt da mit der Eröffnung unserer Kalligraphieausstellung und der Fasiathek.
Ein revolutionärer Ansatz für Community OrganisingDiese Veranstaltung betrachtet den aufkommenden Diskurs um Dekolonisierung und Solidarität in westlichen Kreisen und hinterfragt gängige Hilfskonzepte. Sie beleuchtet, wie indigene und afro-diasporische
Literatur- und Diskussionsabend mit Gloria Boateng zu ihrer AutobiografieWir freuen uns Gloria Boateng bei uns zu haben. Sie ist Lehrerin, Moderatorin, Autorin, Interkulturelle und Fitness Trainerin sowie Food
Kalligraphie-Workshops: Über die Kunst des schönen SchreibensIn den Sommerferien bietet Arca e.V. eine Workshop-Reihe, in der ihr die Kunst der afrikanischen Kalligraphie lernen könnt. Seid dabei!In drei aufeinander
Willkommen zur 2. Fasia Jansen´s Gedenkfeier!Wir, Arca - Afrikanisches Bildungszentrum - laden dich herzlich zur Gedenkfeier am 09. Juni 23 ab 19 Uhr anlässlich Fasia Jansen´s Geburtstag am
Join us auf der BuchmesseHamburg, die pulsierende Hafenstadt an der Elbe, hat nun ein weiteres Highlight zu bieten: eine Buchmesse, die neue Maßstäbe setzt. Über einen Zeitraum von
Willkommen zur 3. Ebony Poetry Night! Mit der dritten Folge von Ebony Poetry beginnt die Frühlingssaison. Wir freuen uns sehr, euch diese atemberaubende Besetzung von beeindruckenden Poetinnen zu
DIESE VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER KRANKHEITS-BEDINGT AUS! WIR BITTEN UM EUER VERSTÄNDNIS!Schnapp Dir Deine Liebsten und feier mit uns bei wunderbarer Musik & African Food!GENRE: AFROFUSION | HIP HOP
SAFE(R)SPACE für BLACK FLINTAFeiere mit uns die Kraft, Schönheit und Stärke schwarzer Frauen auf der ganzen Welt!Wir treffen uns zu Vorträgen, Gedichten und Diskussionen über Gleichberechtigung, was es
Filmvorführung & Gespräch mit dem Regisseur Thabo Thindi Willst du die Komplexität und Dynamik des "Schwarz-Seins" in einem Land erkunden, das sich als homogen weiß versteht? Dann solltest