Wir sind eine Gruppe von Schwarzen Frauen. Wir arbeiten ehrenamtlich und wollen einen neuen tollen Ort für politische Bildung, solidarisches Zusammenleben, Begegnung sowie Austausch schaffen.
Worum geht es in dem Projekt?
»Fasiathek« Fasia Jansen Institution für Bildung, Dialog und Empowerment Bibliothek/Archiv/Medienzentrum
Unsere Fasiathek ist benannt nach Fasia Jansen, die Sängerin und politische Aktivistin war. Sie war eine Verwandte von Hans-Jürgen Massaquoi, der in den USA leitender Redakteur der Zeitschrift Ebony war. Beide wurden in Hamburg geboren und haben nie etwas voneinander erfahren. Solche Informationen werden in der deutschen Gesellschaft noch immer ignoriert und das möchten wir ändern.
Wir wollen unsere eigenen Geschichten erzählen und dabei die Forschung nutzen, um unsere historische Wahrheit zu finden. Wir können unsere eigenen Geschichten unseren eigenen Leuten und anderen besser erzählen als jeder andere. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir beschlossen, eine Institution zu gründen, die ein Schwarzes Archiv, Schwarze Autor*innen Bibliothek, Kunst und ein Medienzentrum umfasst. Wir wollen Geschichten aus unseren Perspektiven erzählen und zum Leben in einer Vielfältigen und offenen Gesellschaft beitragen.

Wir haben einen großen Raum beim Fux-Genossenschaft, ein selbstverwaltetes Zentrum für Kultur, Bildung, Produktion und nachbarschaftliches Leben, mit rund 270 Menschen – die ehemalige Viktoria-Kaserne – für unser Vorhaben gefunden. Dieser Raum soll in vier Räume einschließlich Küche, Büro und Lager umgebaut und eingerichtet werden.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen diesen Raum schaffen,um über all diese Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart zu lernen, damit wir eine neue Zukunft kreieren können, um Empowerment zu entwickeln, zu erziehen, lernen unsere Vielfalt zu bewahren und die Schönheit der afrikanischen Menschen und ihrer Diaspora zu zeigen. Das Projekt ist attraktiv für alle Hamburger*innen, Sympathisant*innen und Touristen von nah und fern. Es werden Menschen bedient, die sowohl bereits ein Interesse an afrikanischer, afrodiasporischer und afrodeutscher Literatur und Medien haben, als auch diejenigen, denen der Zugang fehlte und die sich neu mit diesen Autor*innengruppen und Medien befassen möchten.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wir brauchen Ihre Unterstützung, um diesen Raum bis Mai 2021 zu verwirklichen. Wir gehen davon aus, dass es Menschen gibt die unser Vorhaben begrüßen, mit uns sympathisieren und solidarisch sind. Da die »Fasiathek« unter dem Motto „Subjekte sprechen lassen und Black Histories 24/7“ steht, kommen in allen Angeboten nur Schwarze Persönlichkeiten und deren Perspektiven zu Wort. Alle interessierte lernen aus die Erfahrungen und das Wissen der Diaspora und von dem afrikanischen Kontinent. Damit ist ein Perspektivwechsel gegeben. Die »Fasiathek« wird die erste Adresse für Schwarze Medien und Schwarze Medienmacher_innen in Hamburg. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen, bei der Eröffnung im Juni 2021 dabei zu sein oder einfach nur vorbeizukommen, wann immer Sie können!

Bild/pic: Matilda TheeGreat + Urbane Berlin – eine Hiphop-Partei
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir haben einen großen Raum bei der Fux-Genossenschaft, woraus vier Räume entstehen sollen. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende von 10€, 50€, 100€ oder mehr. Ihre Spende wird zu 100 Prozent in die Umbaumaßnahmen und Einrichtung der Fasiathek fließen. Sie wird uns helfen, den Raum aufzuteilen, Regale, Teppich, Stühle, Tische, Bücher, Büromaterialien, Drucker/Fax/Scan/Kopierer, Locher, Laptops, Medien und andere Dinge zu kaufen, damit unser Ort bis zur Eröffnung gut ausgestattet ist. Wir brauchen Ihre Hilfe, um diesen Raum zu verwirklichen.
Wir können Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, kontaktieren Sie uns einfach unter info@arca-ev.de.
Arca – Afrikanisches Bildungszentrum e.V. (Arca e. V.)
Hamburger Volksbank
IBAN: DE02 2019 0003 0002 3720 02
BIC: GEN ODE F1H H2
Auf der Spendenplattform Go fund me https://gofund.me/45ca4a9e finden Sie alles auf Englisch und sie können ohne eine Überweisung an uns spenden!
Wir halten Sie auf dem Laufenden durch unsere Website, Facebook und Instagram.
Sie sind herzlich eingeladen, bei der Eröffnung dabei zu sein oder einfach nur vorbeizukommen, wann immer Sie können und vielen Dank für Ihre Spende!


English version
Black Histories 24/7!
We are a group of Black women. We work on a voluntary basis and want to create a new great place for political education, reflections, living together in solidarity, socializing and interaction.
What is the project about?